Intuitives
Horsemanship
Häufig
wird die Zusammenarbeit mit dem Pferd durch starre Regeln eingeschränkt.
Mein Ziel ist es, ein gutes, gesundes Bauchgefühl – die Intuition
welche uns Menschen aberzogen wurde wieder
zu entdecken, zuzulassen und zu fördern. Ein “Hinfühlen“
ans Pferd und somit intuitiv richtig handeln, mit dem
artgerechten Wissen rund ums Pferd, statt nur Anweisungen stupide zu folgen.
photo
© Carola Toischel
-
Individuelle Ausbildung auch für Späteinsteiger
Späteinsteiger
in den Reitsport, oft sind es Erwachsene, die sich auf Grund ihres Alters
und damit verbunden Ängsten im normalen Reitunterricht nicht richtig
gefördert und unterstützt fühlen. Ängste müssen
jedoch zunächst erfasst und dann
auch auf sensible Art und Weise behoben werden. Dies erfordert häufig
individuellen Einzelunterricht sowie Gespräche und spezielle Übungen
am eigenen oder am Schulpferd. Das Gleiche gilt für Menschen, welche
durch ein traumatisches Erlebnis
mit dem Pferd mit Ängsten behaftet sind.

photo
© Carola Toischel
-
Erlebnispädagogisches Reiten für Kinder
Auch
Kinder müssen besonders sensibel und individuell an das Thema “Pferd“
heran geführt werden. Dies erfolgt, speziell
auf diese Zielgruppe zugeschnitten, in spielerischer Art und Weise.
Hier stehen der Umgang mit dem Pferd, das Verhalten in der Gruppe mit
Gleichaltrigen und die Erlebnispädagogik im
Vordergrund, das Pferd ist „nur“ Motivationshilfe, das Reiten
lernen spielt eine untergeordnete Rolle.
Ziel: Schulung des Gleichgewichtes, der Körperwahrnehmung, Umgang
mit Tieren erlernen, Wahrnehmungen fördern,
Motorik unterstützen durch die Bewegung mit und auf dem Pferd, so
können Entwicklungsdefizite in der Grob- und
F einmotorik ausgeglichen werden.
Weiterhin das spielerische Erleben der Komponenten Reaktion, Koordination,
eigenen Kraft und Ausdauer.
Dies alles erfolgt ohne Leistungsdruck, bietet die Möglichkeit der
Selbsterfahrung durch eigenständiges Ausprobieren und
wenig Handlungsanweisungen (z.B., wie komme ich am Besten aufs Pferd ?).
So werden mit Kreativität und Fantasie kleine individuelle Lernfortschritte
erarbeitet.
Die Erlebnispädagogik fordert und fördert Lernprozesse und biete
Herausforderungen auf physischer, psychischer und
sozialer Ebene. Jedes Kind entscheidet aber selbst, wie weit es gehen
will.
Klare
Regeln gibt es jedoch zum Schutz des Kindes und des Pferdes.

photo
© Carola Toischel
-
Problemlösung in der Pferd- / Menschbeziehung
Oft
führen Fehlverständnis des Pferdes zu Unsicherheit und Angst;
es entstehen „hausgemachte“ Probleme.
Deshalb ist es mir wichtig, Verständigungsprobleme aufzuzeigen und
dem Besitzer Wege aufzuzeigen, richtig und
sicher mit dem Pferd umzugehen.
Ein wichtiges Hilfsmittel ist die Bodenarbeit und das Verstehen des Herdenverhaltens.
Aber auch für reiterliche
Probleme werden Lösungswege aufgezeigt.
photo © Grebler
-
Einfühlsame und individuelle Pferdeausbildung
Ich
bilde das Pferd im Sinne des Besitzers zu einem zuverlässigen Freizeitpartner
aus, der auch die nonverbale
Kommunikation des Menschen versteht und richtig umsetzen kann. Das Pferd
wird sowohl vom Boden aus gearbeitet,
an der Longe, Doppellonge und unter dem Sattel. Zusätzlich biete
ich die Ausbildung im offenen und auch fremden
Gelände an. Ich arbeite jedes Pferd individuell nach seinen Fähigkeiten
und seiner körperlichen Verfassung, also nicht
nach einem starren Schema.
Hierbei
habe ich mich auf sensible Rassen, z. B. Araber, spezialisiert, die oft
als schwierig oder gar unreitbar gelten,
aber häufig nur missverstanden und falsch behandelt werden. Meine
Absicht ist es, den Besitzern den richtigen Umgang
mit diesen Vollblütern aufzuzeigen und ihnen durch gemeinsames Training
eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu
ermöglichen. Bestehende Probleme können so besser erfasst und
behoben werden.

photo
© Carola Toischel
Für
den Bereich Ausbildung von Pferd und Reiter biete ich die Möglichkeit,
auf meiner Anlage das Pferd artgerecht für die Ausbildungsdauer unterzubringen
und zu schulen. Der Reiter oder Besitzer findet vor Ort einen Reitplatz,
eine kleine Bewegungshalle, ein Reiterstübchen sowie Toilette und
Dusche vor, die ihm zur freien Verfügung stehen.
photo © Grebler
|